Vorsicht beim Download von Bewerbsunterlagen aus dem Netz

AP Job & Karriere • 17. Januar 2022
Immer wieder ist festzustellen, dass sich Bewerber Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf aus dem Internet downloaden. Motto: Möglichst wenig Zeit investieren und schnell bewerben bevor das gefundene Stellenangebot geschlossen wird. Wenn Sie so vorgehen werden Sie allerdings wenig Erfolg haben. Personalentscheider können relativ schnell identifizieren ob Sie auf Vorlagen zurückgreifen oder sich die Mühe gegeben haben selbst etwas zu „entwickeln“. Lassen Sie die Finger weg von diesen frei verfügbaren Downloads und investieren Sie lieber ihre Zeit in professionelle Bewerbungsunterlagen. Sie wollen doch als Bewerber ernst genommen werden oder nicht? Deshalb raten wir dazu sich zum Thema Bewerbung auch beraten zu lassen. Kontaktieren Sie zum Beispiel die Bundesagentur und holen sich dort Rat, recherchieren sie nach Seminaranbietern oder lesen entsprechende Fachbücher. Investieren Sie die notwendige Zeit um sich mit den Basics des Bewerben zu beschäftigen. Es wird sich lohnen, schließlich wollen Sie nicht 50 Absagen bekommen und am Ende frustriert sein.

AP Job & Karriere

AP Job & Karriere
Telefon: 040 XXX XX XX  
Mobil: 0176 XXX XXX XX
Mail: info@XXXXXXX.XX