Keine Antwort auf Bewerbung, was nun?
Manchmal ist es so, dass Firmen auf Bewerbungen nicht antworten. Das ist besonders frustrierend für diejenigen, die sich bei ihrem Wunschunternehmen beworben haben und viel Zeit in die Bewerbung investierten. Deshalb lassen Sie uns das gleich hier klarstellen: Unternehmen, die keine Bewerbungseingänge bestätigen oder sich auch nach Wochen nicht melden, geschweige denn Absagen senden, zeigen keine Wertschätzung gegenüber Bewerbern. Da fehlt es am nötigen Respekt. Und Respekt ist nicht verhandelbar. Es liegt nun an Ihnen, wie Sie mit der Situation umgehen. Entweder Sie telefonieren das Unternehmen an und Fragen nach dem Stand des Bewerbungsprozesses oder Sie haken die Sache einfach ab und bewerben sich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal, dann eventuell auch auf eine andere Stelle.

Was Sie aber niemals machen sollten, ist Folgendes:
Sich auf Firmenbewertungsportalen über das Verhalten der Unternehmen beschweren. Warum Zeit investieren? Am Fehlverhalten der Firma ändert das nichts mehr. Am Ende stellen Sie vielleicht fest, dass es tatsächlich eine Antwort auf Ihre Kritik gibt, die aber auch nur vom Azubi geschrieben ist und eine weitere Unhöflichkeit des Unternehmens darstellt. Und wer kann das schon wissen, vielleicht meldet sich die Firma drei Monate nach Ihrer zugestellten Bewerbung doch noch bei Ihnen und verweist darauf das Ihre Bewerbung leider übersehen wurde, fragt höflich nach, ob Ihr Interesse an dem Job unverändert besteht. Machen Sie sich dennoch eine Notiz zum Unternehmen und was ihnen hier nicht gefiel. Behalten Sie das Wissen für sich und machen es nicht öffentlich.

Fazit: Investieren Sie keine Zeit ihren Unmut in Internetforen zu äußern. Konzentrieren Sie sich auf das nächste Jobangebot, das ist wichtiger als sich weiter mit einem Unternehmen zu beschäftigen das für schlechtes Benehmen oder Unzuverlässigkeit steht.


AP Job & Karriere